044 400 40 35

Ein Einstieg in die Pilates-Methode

PILATESCARE BASICS EINFÜHRUNGSKURS

Möchten Sie die PilatesCare-Methode kennen lernen?

Mit dem zweitägigen PilatesCare BASICS Einführungskurs, Modul I, erlernen Sie die wichtigen Grundsätze und Standardübungen von der klassischen Pilates-Methode auf der Matte. Darüber hinaus lernen Sie ein Aufbauprogramm mit den klassischen Pilates-Übungen kennen und wie die Methode als Rehabilitation und als Präventionstraining in der Praxis angewendet wird.

Erleben Sie eine andere Art von Pilates und entdecken Sie das PilatesCare – safety, kontrollierter, präziser und effizienter.

 

Nach dem PilatesCare BASICS Einführungskurs besteht die Möglichkeit, die PilatesCare REHA-TrainerIn Grundausbildung
zu absolvieren. Sie können die aufbauenden Module 2-4 einzeln oder die Grundausbildung im Gesamtpaket mit Prüfungsmodul besuchen.

Erfahren Sie mehr unter PilatesCare REHA-TrainerIn Grundausbildung

KURSINHALTE

Erlernen der klassischen Pilates Grundübungen: Vorbereitungs-, WarmUp- und Hauptübungen auf der Matte mit Praxisbezug
Gezielte und effiziente Stärkung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur erlernen
Die Beckenboden-Muskulatur im Pilates Training integrieren und optimal während den Übungen ansteuern (Teil 1)
Die PilatesCare Lektion aufbauend kennenlernen
Die Gefahrenquellen beim Pilates Training erkennen
Haltungsanalyse und die anatomischen Anhaltspunkte im Pilates kennenlernen
Entlastung der Nacken- und Schultermuskulatur mit Pilates fördern

Die PilatesCare REHA-TrainerIn Ausbildungen werden unter dem eigenen Label "PilatesCare" in der SWISS Sporttherapieschule, Spreitenbach durchgeführt.

DETAILS

Unterrichtsdauer
2 Tage / 14 Stunden, jeweils von 09.00 – 17.00 Uhr
Kurskosten
CHF 575.00
Inkl. Kursunterlagen, verschiedene Schulungsvideos, Kursausweis, Mittags- und Pausenverpflegung.
Ausbildungsteam
Danny Birchler und PilatesCare Ausbildungsteam
ÜBER UNS
Kursstandorte
SPREITENBACH
SWISS Sporttherapieschule, Geeracherstrasse 13, 8957 Spreitenbach AG (in der Nähe von Zürich)

(Anfahrt mit der Bahn von Zürich nach Spreitenbach: Jede 15 Minuten fährt die Bahn von Zürich nach Spreitenbach. Anfahrt mit dem Auto: Es hat kostenlose Parkplätze vorhanden.)
Voraussetzung
Fachperson aus dem Gesundheitswesen:
Physiotherapie
Ergotherapie
Manuelle Therapien
Bewegungspädagogik
Personen aus anderen Fachgebieten aus dem Gesundheitswesen wie Sport- und Bewegungswissenschaft, Sportlehrer, Pflegefach, Hebammen, etc. können mit erfolgreicher Überprüfung ihres Bildungsnachweises zugelassen werden.

Eine Grundlage in Anatomie sowie gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.

WICHTIG
Bitte beachten Sie, dass es für den Einführungskurs ein BERUFSDIPLOM benötigt. Damit wir Ihre Anmeldung bearbeiten können, senden Sie uns bitte eine Kopie Ihres Berufsdiplomes an info@pilatescare.ch
Gruppengrösse
Ab 6 bis max. 12 Kursteilnehmende
AGB und Datenschutzerklärung

TERMINE

SPREITENBACH 2025/2026

Fr./Sa., 30. und 31.01.2026

Do./Fr., 09. und 10.04.2026

anmelden

Fr./Sa., 30. und 31.01.2026
SPREITENBACH 2025/2026

anmelden

Do./Fr., 09. und 10.04.2026
SPREITENBACH 2025/2026